![]() | Buchführung in der Landwirtschaft: Bilanz, Auswertung, Gewinnermittlung | Franz Schmaunz | Zum Buch |
![]() | Kalk im Stall: Gesunde Milchkühe – hochwertige Gülle – optimales Futter | Max Schmidt | Zum Buch |
![]() | Wald im Nebenerwerb: Wenig Aufwand - gutes Geld | Karsten Spinner, Frank Setzer | Zum Buch |
![]() | Hier und Jetzt - Wie Bioland die Landwirtschaft verändert | Bioland e.V. (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Verkehrssicherheit und Baumkontrolle (2. Auflage) | Horst Stobbe, Thomas Kowol, Petra Jaskula | Zum Buch |
![]() | Baumpflege im Jahresverlauf | Heiner Baumgarten, Dirk Dujesiefken, Janina Reuther, Thomas Rieche | Zum Buch |
![]() | Jahrbuch der Baumpflege 2023 | Dujesiefken, Dirk; Amtage, Thomas; Dr. Streckenbach, Markus (Hrsg.) | Zum Buch |
![]() | Wiesen und Weiden | Ernst Klapp | Zum Buch |
![]() | Technik Tierhaltung | Thomas Jungbluth, Wolfgang Büscher, Monika Krause | Zum Buch |
![]() | Qualitäts-Rindermast im Grünland | Andreas Steinwidder | Zum Buch |
![]() | Geflügelernährung | Heinz Jeroch, Annette Simon, Jürgen Zentek | Zum Buch |
![]() | Tierproduktion: Nutztiere züchten, halten und ernähren | Gerhard Bellof (Herausgeber), Susanne Granz (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Permakultur kurz & bündig: Schritte in eine ökologische Zukunft | Patrick Whitefield | Zum Buch |
![]() | Der Karpfenteich und seine Fische: Praxisbuch Teichwirtschaft | Ewald Haas, Alexander v. Menzel (Autor), Elisabeth Licek, Helfried Reimoser | Zum Buch |
![]() | Pilzresistente Traubensorten: Reben biologisch pflegen, naturreinen Wein genieße | Fredi Strasser, Franziska Löpfe | Zum Buch |
![]() | Krankheiten der Wald- und Parkbäume: Diagnose, Biologie, Bekämpfung | Heinz Butin | Zum Buch |
![]() | Waldwirtschaft heute | Herbert Grulich, Harald Gilge,, Günther Pfeiffer,, Johann Sandler , Johann Spre | Zum Buch |
![]() | Zeitgemässe Waldwirtschaft | Martin Krondorfer, Hubert Gasperl, Johann Zöscher | Zum Buch |
![]() | Waldbau auf ökologischer Grundlage | Norbert Bartsch, Burghard von Lüpke, Ernst Röhrig | Zum Buch |
![]() | Biologisch-dynamischer Weinbau - Neue Wege zur Regeneration der Rebe | Jean-Michel Florin (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Echte Bauern retten die Welt! | Wolf-Dietmar Unterweger, Philipp Unterweger | Zum Buch |
![]() | Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten | Jean-Martin Fortier | Zum Buch |
![]() | Landwirtschaftliche Wildtierhaltung: Dam- & Rotwild im Gehege | Robert Riemelmoser , Angelika Riemelmoser | Zum Buch |
![]() | Artenschutz und Baumpflege | Markus Dietz, Dirk Dujesiefken, Thomas Kowol, Janina Reuther, Thomas Rieche , C | Zum Buch |
![]() | Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart | Dirk Dujesiefken, Petra Jaskula, Thomas Kowol, Antje Lichtenauer | Zum Buch |
![]() | Das leise Sterben | Martin Grassberger | Zum Buch |
![]() | Landwirtschaftlicher Hofjurist: Rechtstipps für Bauern, Grund- und Waldeigentüme | Gerhard Putz | Zum Buch |
![]() | Solidarische Landwirtschaft - Betriebsgründung, Rechtsformen und Organisationsst | Veikko Heintz | Zum Buch |
![]() | Landwirtschaftliche Tierhaltung | VELA | Zum Buch |
![]() | Bodenschutz in der Praxis | Rolf Krebs (Herausgeber), Markus Egli (Herausgeber), Rainer Schulin (Herausgebe | Zum Buch |
![]() | Landwirtschaft für Quereinsteiger - Basics der Agrarwirtschaft | Christina Ziron, Martin Ziron | Zum Buch |
![]() | Bestandespflege im Forst - Von der Pflanzung zum erntereifen Bestand | Ralf Grießer, Michael Neub | Zum Buch |
![]() | Der eigene Wald -Privatwald optimal bewirtschaften | Peter Wohlleben | Zum Buch |
![]() | Entwicklung der Landwirtschaft in Deutschland - Eine Reise durch die Zeit von 18 | Friedrich Kuhlmann | Zum Buch |
![]() | Nachhaltige Landwirtschaft mit technologischem Fortschritt | Eberhard Schulze , Wolfgang Merbach | Zum Buch |
![]() | 1000 Fragen für junge Landwirte | Ingrid Alsing, Josef Ertl, Stefan Birnbeck | Zum Buch |
![]() | Milchziegenhaltung: Produktionsverfahren planen und kalkulieren | KTBL e.V. (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Buchführung in der Landwirtschaft - Bilanz, Auswertung, Gewinnermittlung | Franz Schmaunz | Zum Buch |