Rubrik : Film / Musik & Theater
Titel | Autor | ||
---|---|---|---|
![]() | Fluchtlinien: Filmkarrieren zwischen Ost- und Westeuropa | Swenja Schiemann (Mitherausgeber), Erika Wottrich (Mitherausgeber) | Zum Buch |
![]() | Mit Wolkenkratzer und Handtasche: Eine Geschichte des Filmmuseums | Stephan Ahrens | Zum Buch |
![]() | Die Meininger: Ihre europaweit wirkende Inszenierungskunst | Dieter Hoffmeier | Zum Buch |
![]() | Das dritte Leben der Agnès Varda / The Third Life of Agnès Varda | Dominique Bluher (Herausgeber), Julia Fabry (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Picturing Austrian Cinema. 99 Filme / 100 Kommentare | Katharina Müller (Herausgeber), Claus Philipp (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Alexander Kluge: Der Konjunktiv der Bilder: Meine virtuelle Kamera | Alexander Kluge | Zum Buch |
![]() | Werk-Stück II: Die neue Regie-Generation | Nathalie Eckstein (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Learning for the Future: Zukunftskonferenz für die Darstellenden Künste | Hans-Jürgen Drescher (Herausgeber), Johannes Hebsacker (Herausgeber), Antonia L | Zum Buch |
![]() | Theater is Dead. Long Live Theater: Schauspielhaus Zürich | Schauspielhaus Zürich (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Berlin Visionen: Filmische Stadtbilder seit 1980 | Stefan Jung (Herausgeber), Marcus Stiglegger (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Das versteckte Kino: Die besten Filme,von denen Sie niemals gehört haben! | Christian Keßler | Zum Buch |
![]() | Grenzüberschreitungen: Exkursionen in den Abgrund der Filmgeschichte / Der Horrorfilm | Marcus Stiglegger | Zum Buch |
![]() | Was Kino kann: 99 Filmtipps für mobile Kinoarbeit | Freunde Ingelheimer Filmkultur (Herausgeber), Thomas Meder | Zum Buch |
![]() | Von verschiedenen Standpunkten: Die Darstellung jüdischer Erfahrung im Film der DDR | Lisa Schoß | Zum Buch |
![]() | Die GHIBLIOTHEK | Michael Leader, Jake Cunningham | Zum Buch |
![]() | Theaterpionier aus Leidenschaft: Oskar Eberle (1902–1956) | Heidy Greco-Kaufmann, Tobias Hoffmann | Zum Buch |
![]() | Aliens - Die Entstehungsgeschichte | Jonathan W. Rinzler | Zum Buch |
![]() | Conan der Barbar – Die Entstehungsgeschichte des Kultfilms | Johnn Walsh | Zum Buch |
![]() | Die Klapperschlange - Escape from New York: Die Entstehungsgeschichte des Kultfilms | Johnn Walsh | Zum Buch |
![]() | Don Giovanni und die habsburgische Heiratspolitik | Hans Ernst Weidinger | Zum Buch |
![]() | Richard Strauss` Oper -Die schweigsame Frau- | Tobias Engbers | Zum Buch |
![]() | Die Musik des Wiener Praters - Eine liederliche Träumerei | Susana Zapke, Wolfgang Fichna | Zum Buch |
![]() | Endstation Gänsehaut: Eine persönliche Reise durch das Horrorkino | Christian Keßler | Zum Buch |
![]() | Pierre Dubreil – Biographie und kritische Edition | Carola Finkel | Zum Buch |
![]() | Inklusion vor, auf und hinter der Bühne: Barrierefreie Kommunikation im Theater | Evelyn Kiok | Zum Buch |
![]() | Athanor – David Esrig und die Magie des Theaters | Ilse Lauer | Zum Buch |
![]() | Genre-Rewriting - Die Polizeifilme von Dominik Graf | Felix Lenz (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri | Simon Lang | Zum Buch |
![]() | Orte des Kinos – Auf den Spuren von Winnetou und Game of Thrones in Kroatien | Dirk Brüderle, Michael Scholten | Zum Buch |
![]() | Das bin ja ich! Wie komplexe Persönlichkeitsstrukturen Filmfiguren lebendig machen | Pablo Hagemeyer | Zum Buch |
![]() | Passionsspiele Oberammergau 2022 | Gemeinde Oberammergau (Autor), Christian Stückl, Stefan Hageneier | Zum Buch |
![]() | Regiebuch zu Hugo von Hofmannsthals 'Jedermann': Band 1: Faksimile | Band 2: Edition & Kommentare | Salzburger Festspielfonds (Herausgeber), Harald; Evelyn; Edda; Norbert Christia | Zum Buch |
![]() | Theaterrecht: Handbuch für Theatermacher | Christoph Nix | Zum Buch |
![]() | Mein Tanz, mein Leben: Gespräche mit Bettina Trouwborst | Martin Schläpfer | Zum Buch |
![]() | Herzklopfen: Hommage an einen leidenschaftlichen Tanz | Das Stuttgarter Flamenco Festival | Catarina Mora | Zum Buch |
![]() | Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika | Aino Laberenz (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Die Dreigroschenoper. Making of: Barrie Kosky inszeniert Brecht / Weill am Berliner Ensemble | Marion Brasch (Autor), Juri Sternburg | Zum Buch |
![]() | Theatergeschichte der Drei Bünde: Schaustrafen und Fastnachtsbräuche, Konfessionstheater und Wanderbühnen | Manfred Veraguth | Zum Buch |
![]() | Schau Spiel Lust: Was szenische Vorgänge bewirken | Andreas Kotte | Zum Buch |
![]() | «Aug’ in Auge»: Heinrich von Kleists «Über das Marionettentheater» in Theater und Forschung | Marcel Behn | Zum Buch |
![]() | Im Theater – Vor Gericht: Publikumspartizipation in theatralen Gerichtsformaten | Géraldine Boesch | Zum Buch |
![]() | aufBruch – Das Berliner Gefängnistheater: Ein Porträt | Hans-Dieter Schütt (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Dem Tod ins Gesicht lächeln: Ein Plädoyer für Komik und die Feier des Absurden im Theater | Rebekka Kricheldorf | Zum Buch |
![]() | Gelb wie die Nacht: Das italienische Thrillerkino von 1963 bis heute | Christian Keßler | Zum Buch |
Gelb wie die Nacht | chr | Zum Buch | |
![]() | Japan – Die Monsterinsel | Jörg Buttgereit | Zum Buch |
![]() | Douglas Sirk und das ironisierte Melodram | Thomas Brandlmeier | Zum Buch |
![]() | Grenzüberschreitende Licht-Spiele: Deutsch-Niederländische Filmbeziehungen | Swenja Schiemann (Mitherausgeber), Erika Wottrich (Mitherausgeber) | Zum Buch |
![]() | Der Traum vom großen Kino: Die Unternehmensgeschichte der Bavaria Film GmbH von 1945 bis 1994 | Christoph Menardi | Zum Buch |
![]() | The Sound of Fury: Hollywoods Schwarze Liste | Hannes Brühwiler (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Histospheres: Zur Theorie und Praxis des Geschichtsfilms | Rasmus Greiner | Zum Buch |
![]() | Im Maschinenraum der Filmkunst: Erinnerungen des DEFA-Chefdramaturgen Rudolf Jürschik | Detlef Kannapin (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Kino unter Druck - Filmkultur hinter dem Eisernen Vorhang | Graf Dominik, Lisa Gotto | Zum Buch |
![]() | Die versiegelte Zeit - Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films | Andrej Tarkowski | Zum Buch |
![]() | Mining Photography - Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion | Boaz Levin (Herausgeber), Esther Ruelfs (Herausgeber), Tulga Beyerle (Herausgeb | Zum Buch |
![]() | Ismael Ivo. Ich glaube an den Körper | Johannes Odenthal (Herausgeber) | Zum Buch |
![]() | Herzklopfen- Hommage an einen leidenschaftlichen Tanz | Das Stuttgarter Flamenco Festival | Catarina Mora | Zum Buch |
![]() | Operntheater in der DDR - Zwischen neuer Ästhetik und politischen Dogmen | Eckart Kröplin | Zum Buch |
![]() | Das ist Ballett!: 50 Fragen – 50 Antworten | Dorothee Gelhard, Camille Deschiens | Zum Buch |
![]() | Endstation Gänsehaut - Eine persönliche Reise durch das Horrorkino | Christian Keßler | Zum Buch |
![]() | Art-Horror | Adrian Gmelch | Zum Buch |
![]() | Kunst & Politik | Heinz, Andrea; Teutsch, Susanne (Hrsg.) | Zum Buch |
![]() | TEXT.NOTATION.PERFORMANCE | Eidelpes, Rosa (Hrsg.) | Zum Buch |
![]() | Vive la France | Susi Weiss (Komponist) | Zum Buch |
![]() | Stars | Herzberg, Martin | Zum Buch |
![]() | »Mit dir keine Oper zu lang ...« | Mühlegger-Henhapel, Christiane; Renner, Ursula (Hrsg.) | Zum Buch |
![]() | Sein oder Nichtsein | Klaus Pohl | Zum Buch |
![]() | »Mein Herz öffnet sich deiner Stimme« | Iso Camartin | Zum Buch |
![]() | Shakin` All Over - Die Beatmusik in der Bundesrepublik Deutschland 1963-1967 | Hans-Jürgen Klitsch | Zum Buch |
![]() | Paolo Sorrentino | Björn Hayer, Lucas Curstädt, Christian Alexius | Zum Buch |
![]() | Christian Thielemann | Clemens Trautmann, Lois Lammerhuber | Zum Buch |