Rubrik : Medien/ Kommunikation/ PR & Kreatives
Titel | Autor | ||
---|---|---|---|
![]() | Die digitale Bevormundung: Wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen. | Joachim Steinhöfel | Zum Buch |
![]() | Journalismus: Das Lehr- und Handbuch | Stephan Russ-Mohl, Tanjev Schultz | Zum Buch |
![]() | Die Pressemitteilung | Wolfgang Zehrt | Zum Buch |
![]() | Was läuft da schief im Journalismus? Warum es mit den Medien bergab geht und wie man ihnen aufhelfen kann | Hermann von Engelbrechten-Ilow (A | Zum Buch |
![]() | KI für Kreative | Jenny Habermehl | Zum Buch |
![]() | Der (Frauen)-Fußball-Versteher: Women's Champions-League Sieger 2015. Erinnerungen | Colin Bell, Heinz Meyer | Zum Buch |
![]() | Der amerikanische Muckraker: Enthüllungsjournalismus im 21. Jahrhundert | James O´Keefe | Zum Buch |
![]() | Besser streiten. Wie du dich bei Konflikten ruhig und sachlich durchsetzt. | Thoms W. Albrecht | Zum Buch |
![]() | Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medien- und Wissenskonzerne der Welt | Lutz Hachmeister, Christian Wagener, Till Wäscher | Zum Buch |
![]() | Affinity Photo 2 | Frank Treichler | Zum Buch |
![]() | Affinity Publisher 2 | Christian Denzler | Zum Buch |
![]() | Corporate Design | Désirée Berger | Zum Buch |
![]() | Monopole im medienindustriellen Komplex? | Fischer, Georg; Klingner, Stephan; Zill, Malte (Hrsg.) | Zum Buch |
![]() | Fotojournalismus im Umbruch | Grittmann, Elke; Koltermann, Felix (Hrsg.) | Zum Buch |
![]() | Genre | Axel Melzener | Zum Buch |
![]() | Sprechen und Moderieren | Stefan Wachtel, Antje Keil, Clemens Nicol | Zum Buch |
![]() | Mediale Entwürfe des Selbst | Robert Dörre | Zum Buch |
![]() | Hermann Eidenbenz' Grafikunterricht: Dokumente 1926–1955 | Sarah Klein | Zum Buch |
![]() | Physik der Farbe - Eine praktische Farbenlehre für Architektur, Design und Handw | Ulrich Binder | Zum Buch |
![]() | What the fact!? | Ole Häntzschel, Tobias Moorstedt | Zum Buch |
![]() | Digitalisierung- Medizin- Geschlecht | Miemietz, Bärbel; Onnen, Corinna; Rode-Breymann, Susanne (Hrsg.) | Zum Buch |
![]() | Media Control - Wie uns die Medien manipulieren | Noam Chomsky | Zum Buch |
![]() | Investigativer Journalismus in Österreich | Lauren Lucia Seywald | Zum Buch |
![]() | Die neue Gewaltfreie Kommunikation | Markus Fischer | Zum Buch |
![]() | Die Geburtsstunde der Lügenpresse | Peter Mersch | Zum Buch |
![]() | Reporter | Seymour M. Hersh | Zum Buch |
![]() | Leitfaden Freies Lektorat | Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (Hrsg.) | Zum Buch |
![]() | Placebo-Effekte | Martin Andree | Zum Buch |
![]() | Media Control | Noam Chomsky | Zum Buch |
![]() | Lexikon der Kreativität | Egon Freitag | Zum Buch |
![]() | Wer schreit hat Unrecht | Bernhard Ahammer, Wolf Hagen | Zum Buch |
![]() | Gut gebrüllt und schon gewonnen | Pamela Obermaier, Petra Falk | Zum Buch |
![]() | Content Marketing | Sepita Ansari, Wolfgang Müller | Zum Buch |
![]() | Federleicht | Barbara Pachl-Eberhart | Zum Buch |
![]() | Die effektive Befragung | Günter Lehmann | Zum Buch |
![]() | Grund und Abgrund | Wolfgang Rendl | Zum Buch |
![]() | Fit für Flow | Isabel Arends | Zum Buch |
![]() | Richtig recherchieren | Matthias Brendel | Zum Buch |
![]() | Thinking tools | Klemp, Klaus; Wagner K, Matthias. Illustr. v. Christoph Niemann | Zum Buch |
![]() | Texten wie ein Profi | Hans-Peter Förster | Zum Buch |
![]() | Sketchnotes & Graphic Recording | Anja Weiss | Zum Buch |
![]() | Gewaltfreie Kommunikation | Marshall B. Rosenberg | Zum Buch |
![]() | Grundlagen des Zeitungs- und Zeitschriftendesigns in 2 Bänden | Richard Frick | Zum Buch |
![]() | Bildbearbeitung: Farbreproduktion | Fritz Maurer | Zum Buch |
![]() | Nachrichten | Bernd-Peter Arnold | Zum Buch |
![]() | Story Now | Aline-Florence Buttkereit | Zum Buch |
![]() | Krisen-PR | Hartwin Möhrle | Zum Buch |
![]() | Handbuch der Medienethnographie | Bender, Cora; Zillinger, Martin (Hg.) | Zum Buch |
![]() | Handbuch Medien machen | Kai Bliesener, Jordana Vogiatzi u.a. | Zum Buch |
![]() | Handbuch Online-PR | Herausgegeben von Ansgar Zerfaß, Thomas Pleil | Zum Buch |
![]() | Praxishandbuch Augmented Reality | Nathaly Tschanz, Dirk Schart | Zum Buch |
![]() | Social TV in Deutschland | Christopher Buschow u. Beate Schneider | Zum Buch |
![]() | Wenn Träume erwachsen werden | Jaron Lanier | Zum Buch |
![]() | FILM im DaF/DaZ-Unterricht | Tina Welke und Renate Faistauer | Zum Buch |
![]() | Werbung auf der Couch | Ines Imdahl | Zum Buch |
![]() | Kommunikation als Lebenskunst | Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun | Zum Buch |
![]() | Gesellschaftspolitische Meinungsäußerungen in der Werbung | Stella Andersen | Zum Buch |
![]() | Die Kunst der Recherche | Hektor Haarkötter | Zum Buch |
![]() | Handbuch Medientraining | Jochen Sattler | Zum Buch |
![]() | Handbuch Medienwissenschaft | Unter Mitarbeit von Simon Ruschmeyer und Elisabeth Walke; Herausgegeben von Jens | Zum Buch |
![]() | Storytelling | Dieter Herbst | Zum Buch |
![]() | Bloggst du schon?! | Zum Buch | |
![]() | Sex, Drugs & Casting-Shows | Markus Grimm und Martin Kesici | Zum Buch |
![]() | Handbuch Werbetext | Jörn Winter | Zum Buch |
![]() | Die Macht der Kommunikation | Beat Schaller | Zum Buch |